CRYSTALYX steigert die Grundfutteraufnahme - Auch bei Hitzestress
HITZESTRESS?

AUSWIRKUNGEN:
- Abnahme der Trächtigkeitsrate um bis zu einem Drittel
- 1 ° C höhere Körpertemperatur (auch in der Gebärmutter) führt bereits zu einer Abnahme der Fruchtbarkeit um 25% aufgrund höherer embryonaler Verluste
- Kühe mit einem ausgeprägten Energiedefizit reagieren mit einer schlechten Brunstaktivität und einer schlechten Eizellenqualität
- Deutlicher Rückgang der Milchleistung
- Ein Rückgang der Trockenmasse-Aufnahme von 1 kg führt zu einem Rückgang der Milchleistung um ca. 2 kg.
- Hitzestress beeinträchtigt den Hormonstoffwechsel. Dies führt zu einer reduzierten Mobilisation von Körperfettreserven.
- Höheres Risiko für Entzündungen und Stoffwechselstörungen
- Vermehrt Toxine gelangen im Blutkreislauf aufgrund eines durchlässigen Pansens. Dies führt zu einem höheren Entzündungsrisiko (Euter, Klauen, Gebärmutter usw.)
- Eine reduzierte Wiederkauaktivität und vermehrtes Hecheln führen zu einem höheren Acidoserisiko (geringere Verfügbarkeit von Bicarbonat, um den Pansen-pH zu puffern)
- Ein verstärktes Energiedefizit führt zu mehr klinischen und subklinischen Ketosen
- Ein verstärktes Schwitzen und höherer Speichelverlust führt zu einem vermehrten Verlust von Mineralien (Salzen)
CRYSTALYX - EINE INTELLIGENTE MÖGLICHKEIT ZUR STEIGERUNG DER ENERGIEAUFNAHME
DIE EFFEKTE:
- Steigert die Energieaufnahme durch ein Anstieg der gesamten Futteraufnahme und Verdaulichkeit
- Stabilisiert die Leistung und Fruchtbarkeit der Tiere
- Hilft Stoffwechselstörungen vorzubeugen und unterstützt das Immunsystem
- Gleicht Mineralstoff- und Vitamindefizite aus
TROCKENSTEHPHASE:

- Steigert die Grundfutteraufnahme vor dem Kalben, um eine hohe Futteraufnahme nach dem Kalben zu ermöglichen
TRANSITPHASE UND FRÜHLAKTATION

- Enthält zusätzlich Lebendhefen, Niacinamid und Propylenglykol zur Unterstützung des Energie- und Leberstoffwechsels

- Der enthaltene Futterharnstoff unterstützt die Rohfaserverdaulichkeit
Alle Informationen zum Thema Hitzestress finden Sie in diesem Flyer noch einmal zusammengefasst: zum Flyer